Die Klima- Bodenzeitung
Kurzbeschreibung/Teaser
Motivation
Im Gegensatz zu einem Infostand wird eine konfrontative Ausrichtung zu den Teilnehmenden vermieden (Kreisform). Stattdessen findet der Austausch zum Thema Klimaschutz auf gleichberechtigter Augenhöhe statt. Die Teilnahme ist immer freiwillig – man kann auch nur zusehen oder weitergehen.
Die Bodenzeitung ist für alle gut sichtbar. Rollstuhlfahrende können ungehindert daran teilnehmen.
Die Handlung des Meinungssteinlegens bezieht den taktilen Sinn mit ein: Es ist nicht nur eine visuelle und ggf. akustische Teilnahme (wenn es zu Gesprächen kommt), sondern es bedient sich auch des Be-greifens, da es eine aktive Tätigkeit beinhaltet.
Anforderungen
Material & Kostenübersicht
-
-
Ablaufplan
a) gebuchte Veranstaltung, z.B. in Kindergärten, Schulen, Firmen, Rathaus
Gemeinsames Vorbereiten der Schilder (Anzahl und Aussagen der Zielgruppe angemessen), kurze Moderation, dann praktischer Teil, abschließende Auswertung und ggf. Folgeveranstaltung mit Tipps zur Umsetzung
b) Veranstaltung im öffentlichen Raum / öffentlicher Platz
Schilder mit Aussagen, die die unterschiedlichen Zielgruppen ansprechen. Hilfestellung, nur wenn Unklarheiten bestehen, ansonsten Selbstläufer-Mechanismus und die Menschen kommen ins Gespräch über klimaschützendes Handeln, tauschen Ideen aus und berichten von eigener Umsetzung.
Tipps & Tricks
Beispiele für Aussagen auf den Schildern
1) Wir nutzen zuhause „grünen“ Strom
2) Ich kaufe bewusst Klamotten nachhaltiger Herkunft, Second hand / recycled
3) Die Verpackung für mein Pausenbrot und Getränk schafft keinen neuen Müll
4) Ich schalte das Licht und Geräte aus, wenn ich sie nicht brauche
5) Ich achte bei Lebensmitteln auf regionale und saisonale Herkunft
6) Solange das alte funktioniert, kaufe ich kein neues elektronisches Gerät
7) Ich streame weniger im Internet
8) Wenn wir in den Urlaub fahr´n, dann mit Auto oder Bahn
9) Zur Schule/ Zur Arbeit gehe ich zu Fuß oder fahre mit dem Fahrrad oder mit Öffis
10) Ich repariere statt neu zu kaufen
Die Aussageschilder werden immer entsprechend der Zielgruppe angepasst und können bei einer gebuchten Aktion auch mitgestaltet werden
Rechtliches
Orte, an denen das stattfand
Erfahrungsberichte
Kategorien