Wahlen 2023 - Bayern und Hessen
Rund 13,7 Millionen Menschen können am 8. Oktober in Hessen und Bayern einen neuen Landtag wählen. Um Klima- und Umweltschutz zu stärken, ist dies die beste Gelegenheit.
Die Landtagswahl zur Klimawahl zu machen bedeutet, dass Umwelt- und Klimaschutz zu den zentralen Anliegen der Wahl werden. Es zeigt das wachsende Bewusstsein für die Dringlichkeit des Klimawandels und die Notwendigkeit, Maßnahmen auf Landesebene zu ergreifen. Dieser Fokus bedeutet, dass Wähler die Umweltauswirkungen der Politik und der Kandidaten stärker berücksichtigen und Parteien und Kandidaten wählen, die konkrete Pläne für den Klimaschutz vorlegen.
Die Landtagswahl zur Klimawahl zu machen, kann zu politischem Druck führen, um umweltfreundliche Gesetze und Maßnahmen zu fördern und den Übergang zu einer nachhaltigeren Gesellschaft zu beschleunigen. Es zeigt auch, dass die Sorge um die Umwelt zu einem wichtigen Thema geworden ist und politische Entscheidungsträger verstärkt darauf reagieren müssen.
Den verschiedene Wahlchecks und den Science-omaten findet Ihr unter: https://klimawahlen.de
Wir haben für Euch auch eine Druckvorlage für Visitenkarten erstellt, mit der ihr die Wahlchecks bewerben könnt.
Einfach auf A4 Ausdrucken, zuschneiden und verteilen. Wenn ihr sie direkt als Visitenkarten druckt, dann entsprechen Sie 3-1/2 x 2 inch und funktionieren mit Avery 5371, 5911, 8371, 8471, 8859, 28371, 28877, und 28878.
Alternativ könnt ihr die Karten auch als Bilder für Eure SocialMedia-Accounts verwenden:
Bitte helft uns, die Botschaft zu verbreiten! Verteilt unsere Visitenkarten und unterstützt damit unser Vorhaben, der Umwelt bei den Wahlen eine Stimme zu verleihen.
Jede Wahl ist Klimawahl!
Die nächsten Jahre sind entscheidend, um die Weichen auf deutlich unter 2°C zu stellen und damit gefährliche Kipppunkte im Klimasystem und sich selbst verstärkende Klimaereignisse zu vermeiden. Die Politik muss das Pariser Klimaschutzabkommen endlich ernst nehmen und schnell entschlossene und weitreichende Maßnahmen umsetzen, um uns und unseren Kindern den Lebensraum auch auf unseren Inseln und in den Küstenstädten zu erhalten.
Dieses Jahrzehnt bezeichnen die Klimawissenschaftler:innen als letzte Chance, um das Ruder herumzureißen. Die neu gewählten Landespolitiker:innen entscheiden maßgeblich mit, ob das gelingt!
Mach Deine Wahl zur Klimawahl!
Um das zu erreichen, bieten wir - die AG Klimawahlen - allen Menschen und der For Future Bewegung verschiedene Unterlagen und Aktionsmöglichkeiten an:
- Mach Deine Wahl zur Klimawahl! - Mit dem Klima-Wahlcheck
- OG-Toolkit für Kommunal- und Landtagswahlen (Login benötigt)
Eure AG Klimawahlen