Mutmacher - Studien - Katastrophen - Deutsche Politik - Internationale Politik
Sammlung von Meldungen über Klimakatastrophen
Warnung
Der Inhalt der folgenden Berichte und Analysen verdeutlichen die Dramatik der Klimakrise. Die Auseinandersetzung damit kann belastende Gefühle wie Sorge, Angst, Wut, Trauer und Verzweiflung auslösen. Angesichts der bedrohlichen Lage sind diese Gefühle angemessen und wichtig, um zur Bewältigung der Situation beizutragen. Sie werden von vielen Mitmenschen geteilt. Klimaschutz hat eine gesundheitserhaltende Wirkung und kann wirksam und wohltuend vor allem gemeinsam mit anderen Menschen stattfinden. (Achte auf Dich und scheue Dich nicht bei starken Emotionen professionelle Hilfe zu suchen. Die Psychologists / Psychotherapists for Future bieten da einige Hilfestellungen https://www.psy4f.org/.)
Informationsquellen zu Klimakatastrophen
- Aktuelle Naturkatastrophen - Dokumentation von Extremereignissen weltweit
- Telegram Channel: Disaster News
Laufende Meldungen
- 20.10.2025 Das Meer kocht: Der Nordpazifik ist so heiß wie nie
- 14.10.2025 CO2-Konzentration in der Atmosphäre steigt: WMO, Spiegel
- 14.10.2025 Klimakrise unter der Erde: Die wachsende Gefahr durch Krater
Studie - 28.09.2025 Klimakrise - Türkei erlebt schlimmste Trockenheit seit mehr als 50 Jahren
- 27.09.2025 Ursachen der Waldbrände - Im Feuerdreieck In Spanien wurden bis Ende August auf knapp 18 Millionen Tonnen CO2 freigesetzt
- 25.09.2025 Klimaforschende wenden sich an die deutsche Politik: Drei-Grad-Grenze könnte schon um 2050 erreicht werden; Klimaanpassung beschleunigen. dazu die Pressemitteilung
Klimareporter, Hintergrundbericht in Zeit
ZDF Warnung vor Katastrophen, Zeit: Was bedeuten 3° wärmer (Paywall), taz - 23.09.2025 „Klimaveränderungen und Eingriffe der Menschen“ - Ganges zeigt beispiellosen Trend zur Trockenheit und die Studie Recent drying of the Ganga River is unprecedented in the last 1,300 years
- 22.09.2025 Rekordsommer 2024 forderte mehr als 60.000 Hitzetote in Europa
- 15.09.2025 Extreme Wetterereignisse im Sommer 2025: Europa drohen längerfristig 126 Milliarden Euro Verlust und die Studie Dry-roasted NUTS: early estimates of the regional impact of 2025 extreme weather
- 11.09.2025 Klimawandel ist wohl maßgeblich für viele Hitzewellen verantwortlich und die Studie: Systematic attribution of heatwaves to the emissions of carbon majors
- 02.09.2025 Die kalte Ozeanströmung im Pazifik bleibt erstmals aus oder auch Schwächere Passatwinde verhindern Tiefenwasserauftrieb im Golf von Panama
- 14.08.2025 Waldbrände in Deutschland
- 24.07.2025 Erstes Land der Erde wird unbewohnbar – „beunruhigende Prognose“
- 20.07.2025 Folge starker Regenfälle - Mindestens zehn Tote nach Erdrutschen in Südkorea
- 19.07.2025 Waldbrände in Kanada verwüsten Fläche von der Größe Kroatiens
- 27.06.2025: Europe scorched by heatwaves and wildfires as temperatures soar past 40°C in several nations