Worum geht es hier?
Dies ist eine Mail-Aktion im Selbst-Abschicker Format. Das bedeutet, hier sind Adresse, Betreff und ein E-Mail-Text als Vorschlag gegeben. Abgeschickt wird von euer privaten Mailadresse aus.
Wieso genau jetzt?
Mit dieser Aktion wollen wir auf das demokratieschädliche Verhalten der FDP aufmerksam machen - es häuft sich mittlerweile einiges: Blockade von Entscheidungen, Verbreitung von Fehlinformation und Populismus sind in allen großen Debatten durch die FDP gegeben.
Die FDP Fraktion verliert für uns aktuell jegliches Vertrauen. Sie bedienen sich auch Mittel, die eine Respektlosigkeit gegenüber demokratischen Institutionen darstellen. Sie unterminiert gezielt Klimaschutz und - schlimmer noch - feuert gezielt Hetze an.
Jetzt ist eine neue Eskalationsstufe erreicht: Die FDP hat das Gebäude Energie Gesetz erfolgreich blockiert und verzögert und forciert damit, dass ein der Gaslobby gewinnbringender Kompromiss erzielt wurde.
Nicht jeder Mensch hat die finanziellen Ressourcen, um sich Ihre Politik leisten zu können. Wir möchten als breite Gemeinschaft vermitteln, dass wir die Politik gefährlich halten.
Was soll die Aktion bewirken?
Diese Mail-Aktion richtet sich an speziell jeweils eine:n einzelne:n FDP Bundestagsabgeordnete:n (MdB).
Um allen Fraktionsmitgliedern deutlich zu zeigen, dass wir ein umlenken ihrer Politik fordern, hoffen wir auf zahlreiche Teilnahme. Umso mehr Mails verschickt werden, desto mehr Gewicht hat das ganze und die Wahrscheinlichkeit erhöht sich, dass viele MdBs die Mails auch lesen, verstehen und entsprechende Handlungen ableiten.
ANLEITUNG
Wie ihr bei der Mailaktion mitmachen könnt:
1️⃣ Mail Button klicken ➡️ zufällige Adresse wird eingetragen
2️⃣ E-Mail-Text aus Vorlage verwenden/bearbeiten oder eigenen Text eingeben
3️⃣ (optional) weitere Adressen hinzufügen - siehe unten
4️⃣ Mail Abschicken und auf Antwort warten
5️⃣ (optional) Wiederhole das ganze für einen anderen Abgeordneten!
Tipps
- Formuliert die E-Mail-Texte höflich, sachlich gut begründet, dadurch erhöht sich die Wahrscheinlichkeit des vollständigen Lesens.
- Ihr könnt euch an unserer Vorlage orientieren, aber auch gerne einen eigenen E-Mail-Text verfassen und den Betreff ändern.
- Profi-Tipp: Wenn eine bestimmte Aktion gefordert wird ("Bitte antworten Sie mir bitte bis xx.xx.2023" oder "Ich lade Sie ein zu einem persönlichen Treffen per Telefon / im Wahlkreisbüro am xx.xx.2023" oder "Bitte teilen Sie mir Terminvorschläge für ein Gespräch vor.") erhöht sich die Chance auf eine Resonanz.
- Ihr könnt euren Wahlkreis-Abgeordneten ganz einfach über ein Tool von Schwarm for Future finden. Klick hier.
Was erwarten wir von den den FDP Fraktionsmitgliedern?
Die FDP hat es in der Hand, umzulenken. Die Bitte, die wir an sie richten ist demnach: "Stoppen Sie die Kommunikation über populistische Kommunikationsstrategien! Geben Sie die Blockadehaltungen auf und halten Sie sich an den Koalitionsvertrag!". Das kann in vielfältiger Formulierungsvariante geschrieben werden.
E-Mail-Vorlage
Diese E-Mail-Vorlage soll exemplarisch sein für die Inhalte, die vermittelt werden sollen. Verwendet sie gerne, kürzt sie, pickt euch das Beste raus.
Betreff
oder alternativ:
E-Mail Text
Ein Klick auf den folgenden Link führt dich direkt zu deinem Mailprogramm mit eine:r Empfänger:in, der zufällig ausgewählt worden ist.
👉 Abschicken nicht vergessen!
Wie funktioniert der Button?
Es wird eine zufällige Adresse aus einer Liste von 93 FDP-MdB automatisch in euer Mail-Programm übertragen - ihr müsst nur noch den obigen Text hineinkopieren (STRG+V). Ihr könnt natürlich auch gerne selbst eine Adresse auswählen. Dazu hier eine Liste aller E-Mail-Adressen:
"katrin.helling-plahr@bundestag.de", "olaf.inderbeek@bundestag.de", "carl-julius.cronenberg@bundestag.de", "manuel.hoeferlin@bundestag.de", "carina.konrad@bundestag.de", "sandra.weser@bundestag.de", "oliver.luksic@bundestag.de", "philipp.hartewick@bundestag.de", "frank.mueller-rosentritt@bundestag.de", "ulrike.harzer@bundestag.de", "nico.tippelt@bundestag.de", "marcus.faber@bundestag.de", "ingo.bodtke@bundestag.de", "maximilian.mordhorst@bundestag.de", "reginald.hanke@bundestag.de", "gerald.ullrich@bundestag.de", "michael.link@bundestag.de", "valentin.abel@bundestag.de", "stephan.seiter@bundestag.de", "benjamin.strasser@bundestag.de", "rainer.semet@bundestag.de", "konrad.stockmeier@bundestag.de", "mario.brandenburg@bundestag.de", "jens.teutrine@bundestag.de", "bijan.djir-sarai@bundestag.de", "otto.fricke@bundestag.de", "katja.hessel@bundestag.de", "kristine.luetke@bundestag.de", "judith.skudelny@bundestag.de", "florian.toncar@bundestag.de", "renata.alt@bundestag.de", "johannes.vogel@bundestag.de", "gyde.jensen@bundestag.de", "michael.theurer@bundestag.de", "christian.jung@bundestag.de", "volker.wissing@bundestag.de", "jens.brandenburg@bundestag.de", "torsten.herbst@bundestag.de", "christoph.hoffmann@bundestag.de", "martin.gassner-herz@bundestag.de", "ann-veruschka.jurisch@bundestag.de", "pascal.kober@bundestag.de", "christine.aschenberg-dugnus@bundestag.de", "maximilian.funke-kaiser@bundestag.de", "sandra.bubendorfer-licht@bundestag.de", "daniel.foest@bundestag.de", "nils.gruender@bundestag.de", "lukas.koehler@bundestag.de", "muhanad.al-halak@bundestag.de", "nicole.bauer@bundestag.de", "ulrich.lechte@bundestag.de", "thomas.hacker@bundestag.de", "karsten.klein@bundestag.de", "andrew.ullmann@bundestag.de", "stephan.thomae@bundestag.de", "daniela.kluckert@bundestag.de", "christoph.meyer@bundestag.de", "lars.lindemann@bundestag.de", "friedhelm.boginski@bundestag.de", "linda.teuteberg@bundestag.de", "volker.redder@bundestag.de", "michael.kruse@fdp-hh.de", "ria.schroeder@bundestag.de", "juergen.lenders@bundestag.de", "katja.adler@bundestag.de", "peter.heidt@bundestag.de", "alexander.mueller@bundestag.de", "bettina.stark-watzinger@bundestag.de", "thorsten.lieb@bundestag.de", "till.mansmann@bundestag.de", "hagen.reinhold@bundestag.de", "christian.duerr@bundestag.de", "jens.beeck@bundestag.de", "gero.hocker@bundestag.de", "matthias.seestern-pauly@bundestag.de", "knut.gerschau@bundestag.de", "anja.schulz@bundestag.de", "aniko.merten@bundestag.de", "konstantin.kuhle@bundestag.de", "aniko.glogowski-merten@bundestag.de", "markus.herbrand@bundestag.de", "reinhard.houben@bundestag.de", "alexander.lambsdorff@bundestag.de", "nicole.westig@bundestag.de", "christian.lindner@bundestag.de", "manfred.todtenhause@bundestag.de", "marie-agnes.strack-zimmermann@bundestag.de", "bernd.reuther@bundestag.de", "marco.buschmann@bundestag.de", "karlheinz.busen@bundestag.de", "wolfgang.kubicki@bundestag.de", "frank.schaeffler@bundestag.de", "christian.sauter@bundestag.de"