Neukirchen-Vluyn
Klimastreik am 15.09.23
Klimaaktionen am Vluyner Platz 15-18 Uhr
Willkommen bei den Parents for Future Neukirchen-Vluyn
Wir sind eine Gruppe von erwachsenen Menschen, die in Solidarität zur Fridays-For-Future-Bewegung stehen. Unser Ziel ist es, die jungen Menschen in ihren Forderungen nach einer konsequenten Klima- und Umweltschutzpolitik zu unterstützen. Als Ortsgruppe unterstützen wir die Klimaaktionen der Fridays for Future NV. Darüber hinaus planen wir eigene Aktionen zur Förderung nachhaltiger Entwicklungen auf lokaler Ebene.
Bei unserem -> Stammtisch an jedem 2. und 4. Freitag um 19 Uhr im Kulturcafe sowie in unserer -> Signal-Gruppe teilen wir Informationen zu aktuellen klimapolitischen Aktivitäten, Klimapetitionen, Sachthemen und Argumentationshilfen in der Klimadiskussion. Hierbei nutzen wir auch die Vernetzung mit weiteren Gruppen der ForFuture-Bewegung sowie anderen umweltaktiven Gruppen. Schaut bitte unbedingt auch bei den -> Parents for Future Germany rein. Ihr erreicht uns unter Neukirchen-Vluyn@parentsforfuture.de
Klimaaktionen in NV
Kinder können sich am 15.09. bei den Klimaaktionen einen Sticker oder eine Postkarte von Kit Klimamonster abholen.
Weißt du, was ein Klimamonster ist? Kit ist eins. Es kennt sich mit allem aus, was mit dem Wetter, der Natur und dem Klima zu tun hat. Aber was ist Klima überhaupt? Und warum verändert es sich gerade? Und was hat das mit uns Menschen zu tun? Kit kann es uns erklären. Und auch, wie wir alle mitmachen können, dass die Welt um uns herum grüner, vielfältiger, gesünder und lebenswerter wird. Schaut nach unter: https://www.klima-kit.de/
Unsere Pressemitteilung zum 13. Globalen Klimastreik
Eiffelturmtag - eine bundesweite Aktion
Anlässlich der Unterzeichnung des Pariser Abkommens am 12. Dez. 2015 haben wir als P4F-Ortsgruppe Neukirchen-Vluyn zusammen mit den Omas For Future Moers einen selbstgebastelten Eiffelturm an die Bundestagsabgeordneten unseres Wahlkreises übergeben, um ihren Einsatz für die Pariser Klimaziele anzumahnen. Zugleich überreichten wir Ihnen die 100-Tage-Forderungen der Fridays for Future an die neue Bundesregierung.
Bei Jan Dieren (SPD) und Ulle Schauws (Die Grünen) fanden wir offene Ohren für unser Anliegen. In den Gesprächen wurde uns bestätigt, dass der außerparlamentarische Druck durch die Aktionen der Fridays und der vielen Gruppen des For Future Bündnisses bis nach Berlin Wirkung zeigt. Weiterer Kontakt über die Legislaturperiode hinweg wurde von beiden angeboten, was wir gerne wahrnehmen werden. Auch für Kerstin Radomski (CDU), die wir erst Anfang Februar treffen konnten, ist Klimaschutz ein wichtiges Thema, bei dem man nicht vergessen dürfe, die Menschen mitzunehmen.
Moers - Klima-Aktionstag am 07.07.22 am Neumarkt
SolarButterfly macht Station in Moers
Wir waren mit einem Infostand dabei
Ökostrom ist nicht gleich Ökostrom!
Der gemeinnützige Ökostrom-Finder wirklich-grün.de hilft dir, zu vergleichen und zu einem reinen Ökostrom-Anbieter (geprüft durch RobinWood) zu wechseln.
Landtag lehnt Volksinitiative Artenvielfalt ab
mit den Stimmen von CDU und FDP lehnt der Landtag die Volksinitiave Artenvielfalt NRW ab. Für die Initiative stimmten SPD und Die Grünen. Diese vertane Chance wird sicher Thema im Landtagswahlkampf 2022 werden.
Endlich wieder in Präsenz, z.B. FFF-Fahrraddemo am 25.06.21
P4F-NV unterstützen die
-> Klimabänderaktion der
Omas4Future
Am 11. September war vorläufiges Finale in Berlin
Inzwischen sind die Klimabänder auch in Glasgow beim Weltklimagipfel dabei.Eine große Erdkugel aus Draht ist als Kunstinstallation mit klimapolitischer Botschaft mit den Klimabänder der Omas for Future geschmückt.
Ausweitung des Kiesabbaus in Neukirchen-VLuyn?
Rund 180 Hektar sind auf Neukirchen-Vluyner Gebiet im Entwurf des neuen Regionalplans als Auskiesungsfläche vorgesehen. U.a. die Bürgerinitiative -> Mitgestalten-NV fordert Aufklärung und organisiert Widerstand.
Wichtiger Zwischenerfolg
Das Oberverwaltungsgericht Münster hat inzwischen eine Ausweitung des umstrittenen Kiesabbaus vorläufig gestoppt
https://www1.wdr.de/nachrichten/rheinland/ovg-urteil-kiesabbau-100.html
Aktion Blühwiese
Zusammen mit den FFF-NV haben wir an der Emil-Schweitzer-Straße A eine Blühwiese angelegt mit zahlreichen "Unterkünften" für Insekten (Insektenhotel, Erdhügel, Totholz). Dankenswerterweise wurden wir dabei finanziell unterstützt von der Bürgerstiftung Neukirchen-Vluyn.
-> Photos, Plan und Presse
-> Infos for Future im Schaukasten an der Blühwiese
Artenvielfalt
Volksinitiative Artenvielvalt NRW erfolgreich: 115.035 Stimmen (66.000 Stimmen waren erforderlich) für die Initiative von BUND, NABU und LNU zwangen den Landtag sich qualifiziert mit dem Thema zu befassen.
Neukirchen-Vluyn geht beim "Wattbewerb" an den Start
Auf Initiative der FFF/P4F-Ortgruppen nimmt Neukirchen-Vluyn an der bundesweiten Städtechallenge teil. Ziel ist, die Zahl der Solaranlagen so schnell wie möglich zu erhöhen.
-> P4F-Städtachellenge-solar
-> Mach Watt in NV
-> Solarstammtisch online
Klimawoche vom 12.-19.03.2021
Das war der FFF-NV - Klimawochenplan:
Am 12. März ist die Verkehrswende Thema, am 13. März das Insektensterben.
Am 14. März legten die Aktivisten eine Pause ein und setzen die Themenwoche
am 15. März mit Beiträgen zur Bundestagswahl im September fort. Der 16. März
stand im Zeichen des Plastiks und am 17. März ist die Energiewende Thema.
Am 18. März ging es um Veganismus, ehe die Woche am 19. März mit der
Plakataktion am Vluyner Platz endete. -> Klimawoche in der Presse
Diese Links könnten euch interessieren:
FridaysForFuture Neukirchen-Vluyn
weitere ForFuture-Gruppen
Stadt Neuk.-Vlyun
- Klimaschutz