Aktuelles:
Gefahrradtour - die Zweite
Am 23. Mai 2025 16:00 Uhr findet zum zweiten Mal die "Gefahrradtour Neukirchen-Vluyn" statt. Bei unserer Demo möchten wir deutlich machen, dass trotz begonnener Umsetzung des Klimafreundlichen Mobilitätskonzepts, noch viel zu tun ist, um das Radfahren in Neukirchen-Vluyn besser und sicherer zu machen. Ein kritischer Blick auf die Straßen mal nicht durch die Frontscheibe eines PKW sondern vom Sattel aus.
Mobilitäts-Initiative Neukirchen Vluyn
10.05.2024
das Bündnis der Veranstalter der -> GEFAHRRADTOUR 2024 (ADFC, BUND, Omas for Future und Parents For Future) hat die Mobilitäts-Initiative Neukirchen Vluyn gegründet, um das Engagement für dieses Thema zu verstetigen.
Unsere zentralen Anliegen sind:
- mehr Mitsprache in der Verkehrsplanung
- sichere Fußwege und Straßenquerungen
- bedarfgerechter Busverkehr
- besseres und sicheres Radfahren
Wir treffen uns regelmäßig an jedem 2. Freitag im Monat um 18.00 im CVJM-Jugendhaus in Neukirchen Lindenstraße 41. Ihr seid eingeladen mit uns Themen zu setzen, Aktionen zu planen und durchzuführen, Öffentlichkeitsarbeit zu leisten oder erstmal nur dabei zu sein.
-> Termine
Kontakt:
Günter Jung (P4F): 0155 66537403
Karl-Heinz Degen (ADFC): 0176 29143140
Mail: mobi-nv@posteo.de
_________
24.08.2024
Anregungen und Beschwerden gemäß §24 der Gemeindeordnung
MobI-NV stellt Bürgeranträge gemäß §24 der Gemeindeordnung zur Verkehrssituation an
der Andreas-Bräm-Straße in Neukirchen und der Niederrheinallee im Ortskern Vluyn
Unsere Forderungen:
1. Einrichtung von Fußgängerüberwegen (Zebrastreifen) zur leichteren und sichereren Querung der Andreas-Bräm-Straße an den Kreuzungen zur Poststraße, Mozartstraße, Bruchstraße und Kranichstraße, für Fußgänger und Radfahrer, sowie Reduzierung der zulässigen Geschwindigkeit für den motorisierten Verkehr zwischen Niederrheinallee und Neukirchener Ring auf Tempo 30 Km/h.
Stand: Die Anregung wurde von der Straßenverkehrsbehörde als nicht dringend erforderlich abgelehnt. Auf unseren mündlichen Widerspruch in der Ratsitzung wurde eine gemeinsame Ortbegehung durchgeführt. Bei diesem Termin erfuhren wir, dass Straßen-NRW als zuständige Behörde trotz wiederholter Anfrage mit Hinweis auf die 2024 geänderte StVO und VwV-StVO die von uns geforderten Massnahmen ablehnt. Wir sind mit dieser restriktiven Auslegung der StVO nicht einverstanden. Wir werden uns weiterhin für Maßnahmen Einsetzen, die die bisweilen für alle Verkehrsteilnehmer untragbare Situation verbessert.
2. Umsetzung der empfohlenen Straßenraumgestaltung in der Ortsdurchfahrt Vluyn entsprechend dem klimafreundlichen Mobilitätskonzept NV 2019
Stand: Die Straßenverkehrbehörde wurde mit der möglichen Umsetzung beauftragt:
Schutzstreifen und - bis zu baulichen Veränderungen - mit Fahrradpiktogrammen an den Engstellen mit geringer Straßenbreite.
Wortlaut der Anträge siehe PDF-Dateien auf dieser Seite unten.
zur Hauptseite der Parents for Future Neukirchen-Vluyn