Klimabildung
Ausflugsideen für Familien (nicht nur für den Sommer)
Die Klima Arena in Sinsheim
Dieses Lern- und Erlebniszentrum ist für jedes Alter und auch in jeder Jahreszeit spannend, denn es gibt nicht nur Informationen zum Klimawandel, sondern auch Tipps, wie wir alle etwas zum Klimaschutz beitragen können. Durch einen Außenbereich, in dem Kinder z. B. auf der Streuobstwiese und auf einem Wasserspielplatz aktiv sein können, bietet es sich auch im Sommer als Ausflugsziel an. Für Familien gibt es spezielle Quiz- und Ralley-Angebote. Ausstellungen und Veranstaltungen variieren.
Adresse: Klima Arena, Dietmar-Hopp-Str. 6, 74889 Sinsheim
Web: klima-arena.de
Klimahaus Bremerhaven
In dieser Erlebniswelt können Erwachsene und Kinder sich auf eine Reise durch die unterschiedlichen Klimazonen der Erde begeben. Sie erleben hautnah die Tier- und Pflanzenwelt der unterschiedlichen Regionen und den Einfluss der klimatischen Verhältnisse auf das Leben der Menschen. Die aktuelle Dauerausstellung "Wetterextreme" vermittelt anschaulich die Auswirkungen des Klimawandels und zeigt zugleich Handlungsmöglichkeiten auf.
Adresse: Klimahaus Bremerhaven GmbH, Am Längengrad 8, 27568 Bremerhaven
NaturGut Ophoven
Hier bietet sich für Familien oder Gruppen ein Outdoor-Erlebnis. Wiesen, Teiche und Wälder bieten einen Einblick in die vielfältigen Ökosysteme, daher bietet sich ein Besuch im Sommer besonders an. Ziel des Angebotes ist es, Begeisterung für die Natur zu wecken. Im Kinder- und Jugendmuseum EnergieStadt gibt es vor allem für Schulkinder experimentelle Bildungsangebote. Zudem gehören Kurse und Seminare zum Programm.
Adresse: NaturGut Ophoven, Talstraße 4, 51379 Leverkusen
Web: naturgut-ophoven.de
Futurium in Berlin
In diesen Räumen dreht sich alles um die Frage, wie wir in Zukunft leben wollen. Es geht um technische Innovation, um die Entwicklung der Demokratie, um nachhaltige Landwirtschaft und vieles mehr. Jedes Wochenende finden öffentliche Familienführungen statt: samstags und sonntags 11:30–12:30 Uhr, sonntags zusätzlich 14:30–15:30 Uhr. Sie sind empfohlen für Kids ab 6 Jahren.
Adresse: Futurium gGmbH, Alexanderufer 2, 10117 Berlin
Web: futurium.de