Witten
Parents 4 Future Witten
Willkommen bei den Parents und Grandparents 4 Future Witten
Wir sind eine Gruppe von Eltern, Großeltern und anderen erwachsenen Menschen, die in Solidarität zur Fridays For Future Bewegung stehen. Unser Ziel ist es, die jungen Menschen in ihren Forderungen nach einer konsequenten Klima- und Umweltschutzpolitik zu unterstützen. Die Gruppe ist offen für ALLE erwachsenen Unterstützer*innen – ob sie nun selbst Kinder haben oder nicht!
Globaler Klimastreik zusammen mit den Students for Future Witten am 15.09.2023
Zusammen mit den Students for Future in Witten organisieren wir eine Aktion im Zusammenhang mit dem globalen Klimastreik am 15.09.2023. Hier der Ablauf:
16:30 Uhr: Demozug von der Uni Witten Herdecke, Alfred-Herrhausen-Straße 50, in die Wittener Innenstadt zum Berliner Platz.
17:00 Uhr: Pflastermal- und Sprühaktion der (Grand)Parents for Future Witten mit Abschlusskundgebung auf dem Berliner Platz in Witten (vor dem Cafe Extrablatt)
Alle Wittener*Innen oder Gäste aus Nachbarstädten sind eingeladen, sich dem Demozug anzuschließen und/oder auf dem Berliner Platz Ihre Forderungen an die Politik auf das Pflaster zu malen. Alles nach dem Motto: Weg von einer zerstörerischen Vergangenheit, hin zu einer lebenswerten Zukunft.
Rede der Parents und Grandparents 4 Future Witten gehalten zur Fahrrad-Demo in Witten am 24.09.2021:
"Schön, dass sich heute noch einmal so viele Menschen in Witten eingefunden haben, um deutlich zu machen, worum es uns hier und jetzt geht.
In genau 2 Tagen ist Bundestagswahl.
Die kommende Wahl ist die letzte Möglichkeit, die Weichen in Deutschland noch in Richtung auf die Einhaltung des 1,5-Grad-Zieles zu stellen, so wie es im Pariser Klimaschutzabkommen von unserer Regierung verbindlich vereinbart wurde.
Wenn wir uns nun den Wahlkampf in unserem Land anschauen, stellen wir fest, dass das Thema Klima - nachdem es lange Zeit durch das Corona-Thema zurückgedrängt wurde – immer noch nicht die vorrangige Bedeutung erlangt hat, die ihm zustehen müsste.
Viele Parteien haben – so scheint es - den Ernst der Lage nicht erkannt, oder wollen uns - trotz besseren Wissens - glauben machen, dass wir die gewaltigen klimatischen Veränderungen, die für uns alle längst spürbar in Gang gesetzt wurden, mit nur wenigen oder unwesentlichen Maßnahmen und Veränderungen in den Griff bekommen könnten.
Oder sie versuchen, die notwendigen klimapolitischen Maßnahmen allesamt als „Wellness-Programm“ zu verkaufen.
In Wirklichkeit – und das ist uns allen längst klar – sind fundamentale Veränderungen und auch radikale Einschnitte in fast allen Wirtschafts- und Lebensbereichen erforderlich.
Ich bin Mitglied der Wittener Parents und Grandparents For Future und bin der Bewegung der FFF ungeheuer dankbar, dass sie mit ihren mutigen Protesten das Klimathema vor mehr als 3 Jahren wieder auf die Tagesordnung befördert haben.
Die Pandemie hat den öffentlichen Protest, der sich auch in Witten mehrfach in größeren Protestkundgebungen zeigte, leider stark ausgebremst.
Dabei fiel mir auf:
Die vielen neuen Gruppierungen der For-Future-Bewegung haben während des Lockdowns und der anschließenden Corona-Einschränkungen ihren öffentlichen Protest mit Rücksicht auf die gefährdeten Personengruppen – das waren anfangs v.a. ältere Leute – fast ganz zurückgefahren.
Dafür bin ich - als älterer Mensch - sehr dankbar!
Leider scheint die Politik im Gegenzug nur wenig Solidarität mit der Jugend und den nachfolgenden Generationen zu verspüren.
Erst jüngst musste das Bundesverfassungsgericht den Regierenden aufzeigen, dass sie mit ihren Klima-Maßnahmen die Freiheit der nachfolgenden Generationen erheblich einschränken.
Klimagerechtigkeit heißt eben immer auch GENERATIONENGERECHTIGKEIT!
Was bedeutet das für die Bundestagswahlen?
Bei den anstehenden Wahlen entscheiden die über 50-Jährigen – das sind 60 % der Wahlberechtigten! - über die Zukunft der jungen Menschen.
Lasst uns deshalb heute noch einmal besonders allen unentschiedenen oder unreflektierten Wählerinnen und Wählern deutlich machen, worum es bei dieser Klimawahl geht.
Nämlich darum, dass wir mit dem Klima auch uns, die Menschen, retten:
- unsere Gesundheit
- unsere Tier- und Pflanzenwelt
- unsere Nahrung und unser Trinkwasser
- unsere Kultur
- unsere Freiheit und Selbstbestimmung
- unsere Solidarität mit allen Völkern und allen sozialen Schichten
und damit auch
- unsere menschliche Würde.
Sorgen wir dafür, dass nun junge, kluge und verantwortungsbewusste Menschen mit Ideen, Tatkraft und Mut zur Veränderung an die Macht kommen!
Ich als älterer Mensch und ehemaliger Jugendlicher sage:
Wer seine Jugend verliert, verliert seine Zukunft!
Und darum:
Lasst uns alle gemeinsam diese Wahl endlich zur einer Klimawahl machen!"
Norbert, Grandparent 4 Future Witten
Veranstaltungen
- 09.09.23: Ruhr Clean Up: https://www.ruhrcleanup.org/de
- 15.09.23, 17:00 Uhr: Globaler Klimastreik Berliner Platz, Witten
- 24.09.23, 15:00 Uhr: Fahrraddemo der Kidical Mass in Witten. Treffpunkt: Kornmarkt
Erreichbarkeit
- Wir sind bei WhatsApp
- Außerdem bei Facebook
- und Instagram
- Unser Twitter Account
- Oder auch Mastodon Account
- Und ihr erreicht uns auch per Email: witten@parentsforfuture.de