Solingen
Willkommen bei den Parents For Future in Solingen
Wir sind eine Gruppe von Eltern und anderen erwachsenen Menschen, die in Solidarität zur Fridays For Future Bewegung stehen. Unser Ziel ist es, die jungen Menschen in ihren Forderungen nach einer konsequenten Klima- und Umweltschutzpolitik zu unterstützen. Die Gruppe ist offen für ALLE erwachsenen Unterstützer*innen – ob sie nun selbst Kinder haben oder nicht.
Sprecht uns gerne bei unseren Aktionen an.
SolingerInnen schützen ihr Grundwasser!
Kippen-Sammelaktion vom 14.-28.10.
Eine Mit-Mach-Aktion
… zur Sensibilisierung für die Umweltgefährdung durch in der Natur entsorgten Kippenmüll.
… zur Forderung eines Konzepts zur Aufklärung und sachgerechten Entsorgung in Solingen.
So geht’s!
Sammelt Zigaretten-Kippen und bringt diese am 28.10. von 12-15 Uhr zum Solinger HBF oder nehmt einfach am Aktionstag teil und sammelt mit uns zusammen!
Aktionstag
Info-Stand und Sammelaktion durch Parents for Future mit freundlicher Unterstützung durch die TBS (Bereitstellung von Sammel-Equipment)
28.10.2023 12-15 Uhr
Solingen HBF
!!!! UNSEREN AUFRUF FINDET IHR WEITER UNTEN !!!!!
----------------------------------------------------------------
Hier unser Kippenquiz passend zur aktuellen Aktion:
AKTUELLES:
Kippensammelaktion am 28.10.23
Petition "Kippen schnippen, Nein Danke!"
(weitere Infos unten)
https://www.change.org/p/helft-uns-zigaretten-kippen-umweltfreundlich-zu-entsorgen
....designed by Viola Sinkwitz
Veranstaltungen
kommende:
Ortsgruppen-Treffen
- 17.10.23 in der Cobra (oben beim Kino)
vergangen:
Teilnahme am Nachhaltigkeitsfest Bergisch-Länd:
- 18.08.23
Klimastreik am 15.09.23
Arbeitsgruppen
Themen
- Verkehrswende - kommunaler Ausbau Radinfrastruktur
- Verschmutzung durch "Zigarettenmüll"
Erreichbarkeit
Ihr findet uns bei WhatsApp und erreicht uns per Email: solingen@parentsforfuture.de
Social Media
https://www.instagram.com/parents4future_solingen/
SolingerInnen schützen ihr Grundwasser
Mit-Mach-Aktion der Parents for Future Solingen für Verbände, Vereine, Schulen, BürgerInnen
Liebe UmweltschützerInnen,
unter unserem Motto „Kippen Schnippen – Nein, Danke!“ möchten wir gemeinsam mit euch aktiv werden.
In unseren Kippen-Wochen vom 14.-28.10.2023 rufen wir alle BürgerInnen auf, Zigarettenstummel in ihrem Umfeld zu sammeln und uns an unserem Aktionstag, den 28.10.2023 von 12 – 15 Uhr zum HBF Solingen zu bringen.
Die gesammelten Kippen werden in eine große, transparente Säule gefüllt.
Eure Sammelergebnisse verdeutlichen dann, wieviel Liter Wasser die Stummel verschmutzen können, wenn sie achtlos in der Natur entsorgt werden.
An diesem Tag kann auch gezielt am Hauptbahnhof und in der Ohligser Innenstadt gesammelt werden.
Am Aktionstag unterstützt uns der TBS freundlicherweise mit ein paar Greifern, Handschuhen und einigen Sammelbehältern.
Zum Selbstschutz empfehlen wir beim Sammeln verschließbare Gefäße und Handschuhe aus Nitril oder mit Nitril-Beschichtung, dichte Arbeitshandschuhe oder Greifzangen (alternativ auch alte Grillzangen) zu nutzen.
Ziel unserer Aktion ist es, Solinger BürgerInnen für die schädlichen Auswirkungen des Kippenmülls auf unsere Umwelt, insbesondere unser Grundwasser, zu sensibilisieren und mit der Stadt Solingen ein Konzept für den sachgerechten Umgang zu entwickeln.
Darüber hinaus haben wir im August eine Petition gestartet, in der wir die Stadt durch einen Brief an unseren Oberbürgermeister um umfassende Aufklärung und adäquate Entsorgungsmöglichkeiten bitten.
Als Abschluss unserer Aktion werden wir die gesammelten Kippen inklusive der Unterschriften aus unserer Petition an die Stadt übergeben.
---------
„Kippen schnippen – Nein Danke!“ ~ gemeinsam für eine saubere Umwelt ~
… unter diesem Motto startet unsere neue Aktion. Ziel ist es, das Bewusstsein für die schädlichen Auswirkungen des achtlosen Wegwerfens von Zigarettenkippen auf unsere Umwelt zu schärfen.
Achtlos weggeworfene Kippen zerfallen in gefährliche Einzelteile und vergiften langfristig unser Wasser, unsere Tiere und Nahrung.
Wusstest du, dass …
… jährlich weltweit 4,5 Billionen Kippen in die Umwelt gelangen?
… eine Kippe bis zu 1000 L Grundwasser verschmutzen kann?
… Kippen etwa 7000 Schadstoffe wie Arsen, Blei, Chrom, Cadmium und Nikotin (ein Nervengift, welches seit 1970 als Insektizid verboten ist) enthalten?
… Kippen bei Regen ihre Schadstoffe in das Grundwasser abgeben (nach 30 min bereits 50 %!)?
… Zigaretten-Filter aus Kunststoff bestehen, welcher als Mikroplastik über unsere Gewässer in unsere Nahrungskette gelangt?
… Kippen bis zu 10 Jahre gefährliche Stoffe absondern?
Erst seitdem wir uns damit beschäftigt haben, wissen wir, wie groß die Gefahren sind, die mit jeder weggeworfenen Zigarettenkippe einhergehen.
Die Lösung des Problems ist ziemlich einfach, Kippen-Abfall darf nicht in die Umwelt gelangen, sondern muss trocken gesammelt und zu einer Abfall-Verbrennung oder noch besser zu einem Recycling-Service gebracht werden.
Wir haben bereits konkrete Vorschläge an die Stadt Solingen herangetragen. Dazu gehört das Aufstellen entsprechender Abfallbehälter, eine Informations-Kampagne in der Stadt und konkrete Informationen zu einer Recycling-Firma, die dies als Service anbietet. Helft uns die Stadt auf die Dringlichkeit dieses Problems aufmerksam zu machen und unterschreibt unsere Petition mit einem offenen Brief an den Bürgermeister.