Parents 4 Future Herford

Herzlich Willkommen bei Parents for Future Herford

 

WIR SIND NICHT NUR VERANTWORTLICH FÜR DAS, WAS WIR TUN, SONDERN AUCH FÜR DAS, WAS WIR NICHT TUN.

 - Molière -

 

Wie schön, dass du hier bist!

Wir sind eine Gruppe von Jung bis Alt, die in Solidarität zur Fridays For Future Bewegung steht. Unser Ziel ist eine konsequente Klima- und Umweltschutzpolitik in Herford.

Die Gruppe ist offen für ALLE!

Du fühlst dich angesprochen?

Werde aktiv! Wir freuen uns auf dich!

 

 

 
paragraph--width--tiny
Green slight

KLIMA TREFF

Alle 2 Wochen Mittwochs - 20:00 Uhr

im Zoom-Meeting

Planung von Veranstaltungen / Aktionen in 2023

Wir freuen uns immer über neue Mitglieder. Wir schicken dir gerne den Link zum Meeting, wenn du uns eine Mail schreibst oder anderweitig kontaktierst.

 

SAVE THE DATE

An dieser Stelle informieren wir Euch über anstehende Veranstaltungen/Aktionen/Demos

15.09.2023 - Globaler Klimastreik

 

ERREICHBARKEIT

Wir sind bei WhatsApp 

Schreibst du lieber Email: herford@parentsforfuture.de

Magst du Instagram: parents4future_herford

Folge uns auf Facebook: parentsforfuture Herford 

 

 

Unsere Aktionen

Ein Rückblick

August 2020

Infostand zur Klimawoche mit Fridays for Future Herford. Der Fokus lag hierbei auf der konventionellen Tierhaltung und der Fleischproduktion.

 

 Infostand 14.8.2020

Juni 2020

 

Wie geht es unseren Bäumen im Klimawandel?

 

Wir haben gemeinsam mit Fridays for Future Herford am 12.6.2020 eine Baumdemo veranstaltet.

Baumdemo 2020

 

 

Baumdemo 2020

 

Das sogenannte Waldsterben in den 80ern war nichts verglichen mit dem was wir heute erleben müssen. Wir haben es infolge der tiefgreifenden Auswirkungen der Erderwärmung mit einem dramatischen Absterben der Nadelwälder in weiten Teilen Deutschlands und Europa zu tun.

Baumdemo 2020 Foto: Heiner XR Bielefeld

Eine gemeinsame Baumschutzaktion von 

Extinction Rebellion Bielefeld 

Fridays for Future Bielefeld, Herford, Altkreis Halle, Detmold und Osnabrück 

Parents for Future Bielefeld, Gütersloh, Herford und Altkreis Halle 

Lippe for Future 

Greenpeace Bielefeld 

BUND Herford 

VENGA Bielefeld 

ARIWA Bielefeld 

im nachfolgenden Video: https://www.youtube.com/watch?v=Id4Q9KwZxgU

März 2020

Der PV-Deckel muß weg! Gemeinsame Bundesweite Aktion mit den Fridays for Future Herford am 6.3.2020

Der PV Deckel muß weg

Auszeichnung

Am 12.03.2020 wurden die Parents for Future Herford vom BUND Kreisverband mit dem Umweltpreis 2020 ausgezeichnet. Wir freuen uns sehr und bedanken uns!

Urkunde Umweltpreis

PRESSE

Das schreibt die Presse über P4F Herford

„Ich bin verwurzelt, Ihr müsst Euch bewegen!“

„Was atmet Ihr ohne Bäume?“

„Aufbäumen jetzt!“

Das sind nur drei von vielen Plakat-Botschaften, mit den Fridays und Parents for Future Herford seit Donnerstag auf die Lage des Waldes aufmerksam machen will. Etwa 90 Schilder hat die Organisation im Grünen und in der Innenstadt an Bäume gebunden.

Zum Artikel

 

Ausgestattet mit Mundschutz und den Sicherheitsabstand von 1,50 Metern einhaltend, brachten Marina Görs und Svenja Winkler von den Parents gemeinsam mit Julie Mettenbrink von den Fridays die etwa 60 Plakate und Schilder, die zuvor an vier Sammelstellen abgegeben und abgeholt worden waren, auf den Alten Markt. Dort wurden sie großräumig verteilt, um zu verhindern, dass Betrachter einander zu nah kommen.

Zum Artikel

„Parents for Future“ ausgezeichnet

 

Zum Artikel

Die "Parents for Future" protestieren gegen die Deckelung der Einspeisevergütung für Strom aus Photovoltaikanlagen. Nur mit diesem Strom sei die Energiewende möglich.

Zum Artikel

 

Veränderungen im persönlichen Umfeld seien ein guter Start, Treibhausgase zu reduzieren. Auf Plastik verzichten, weniger heizen, mit Licht sparen.

Zum Artikel

Klimaschützer und Landwirte protestieren für eine nachhaltige Zukunft. Der Ministerpräsident bekommt davon wenig mit.

Zum Artikel

Bisher größte Klimademo in Herford am internationalen Streiktag

Anlässlich des weltweiten Klimastreiks ziehen Fridays for Future und Unterstützer durch die Innenstadt. Die Demonstrierenden fordern schnelleres Handeln.

Zum Artikel