Es wird Frühling, alles wird grün - nur unsere Schulhöfe nicht!

Es wird Frühling, alles wird grün - nur unsere Schulhöfe nicht!

Offener Brief der Deutschen Umwelthilfe (DUH)

erschienen im Parents-Newsletter #40 (Mai 2025)

Schulhof begrünt

Die Klimakrise ist längst Realität – und unsere Kinder spüren sie besonders. Auf Schulhöfen gibt es kaum Schatten, kaum Grün und kaum Schutz vor Hitze. Statt lebendiger Natur dominieren Asphalt und Beton. Das muss sich ändern!

Schulhof vorher - vs. nachherSchulhöfe könnten so viel mehr sein: grüne Orte, die die Gesundheit fördern, Klimaextremen trotzen und Kindern einen direkten Zugang zur Natur ermöglichen. Grüne Schulhöfe bedeuten mehr als nur ein schöneres Schulgelände. Sie fördern nachweislich die Konzentration, reduzieren Stress, motivieren Kinder zu mehr körperlicher Bewegung und leisten einen wichtigen Beitrag zur Klimaanpassung.

Deshalb fordern wir gemeinsam mit einem breiten Bündnis in einem offenen Brief die Umwelt-, Kultus- und Bauministerien der Länder auf, endlich Verantwortung zu übernehmen und ein gemeinsames Programm für zukunftsfähige Schulgelände auf den Weg zu bringen.

Lass uns gemeinsam dafür sorgen, dass Schulen zu Orten werden, an denen Kinder gesund aufwachsen und lernen können. Vielen Dank für deine Unterstützung!

Andrea Wielath, DUH

 

Jede Unterschrift zählt!
Sei dabei und fordere mehr grün für unsere Schulen!
Zum offenen Brief: Mehr Grün für unsere Schulen!

Weitere Informationen

So kannst Du grüne statt graue Schulhöfe auch in Deiner Stadt durchsetzen.