Parents for Future Mainz

Willkommen bei den Parents For Future Mainz

Wir sind Eltern und Erwachsene in Mainz, die sich mit der Schülerbewegung Fridays for Future solidarisieren und aktiv Aktionen für Mainz mitplanen und organisieren. Wir sind unabhängig von Parteien und Organisationen.

Wir sind erreichbar unter mainz@parentsforfuture.de oder über Bild entfernt. Signal.

Möchtest Du unseren Newsletter bestellen, der Dich über die Aktivitäten von P4F-Mainz informiert? Einfach eine E-Mail mit dem Betreff "Newsletter" senden. 

Hier kannst Du die aktuelle Ausgabe lesen: P4F_Mainz_NL_16.  (Ältere Ausgaben findest du im Newsletter-Archiv Mainz. Den aktuellen Newsletter von P4F-Germany findest du im Menü oben unter 'Medien->Newsletter'.)    

Neben regelmäßigen Treffen und Aktionen unterstützen wir auch die Fridays For Future und weitere Gruppen der For-Future-Bewegung.

Sprecht uns gerne auf den Demos an.


Arbeitsgruppen

Interne Ortsgruppe

Erreichbarkeit

Wir organisieren uns hauptsächlich über
Signal Signal, ihr erreicht uns aber auch per Email: mainz@parentsforfuture.de


Green slight
Green slight
Green slight

Scientists for Future Mainz:

S4F  Website SF4 Mainz

Twitter@S4F_Mainz

Green slight

Mainzer Radfahrforum:

Mainzer Radfahrforum     Website MRF

Globaler Klimastreik am 03.03.2023 in Mainz

18.02.2023

Am 3. März 2023 findet weltweit und natürlich auch in Mainz der nächste globale Klimastreik von Fridays for Future statt. Um 15  Uhr geht es am Gutenbergplatz los. Auch wir Parents sind natürlich dabei. Schließt auch Ihr Euch alle an und lasst uns gemeinsam für Klimagerechtigkeit und eine lebenswerte Zukunft auf die Straße gehen. Noch immer liegt bis zum Erreichen der Klimaziele ein langer Weg vor uns. Noch immer haben zu viele Menschen nicht verstanden, um was es geht: um unsere Zukunft. Vor allem um die unserer Kinder und die zukünftiger Generationen.

Lasst uns viele sein und deutlich zeigen, wie wichtig es ist, endlich wirksam gegen die Erderhitzung aktiv zu werden. 

 

19.01.2023, 20 Uhr - Visionen eines klimaneutralen Mainz: Podiumsdiskussion zur Mainzer OB-Wahl

17.01.2023

S4F Einladung zur PodiumsdiskussionAm kommenden Donnerstag, den 19.01.2023 findet an der Uni Mainz eine Podiumsdiskussion zur Mainzer OB-Wahl statt. Sie wird von den Scientists for Future im Rahmen des Zukunftsmoduls veranstaltet.

Eine Anmeldung ist erforderlich. Noch sind Plätze frei. Die Diskussion kann aber auch im Livestream verfolgt werden.

Parents for Future und andere Gruppen sind mit Infoständen vertreten.

Infos und Anmeldung: https://zukunft.uni-mainz.de/podiumsdiskussion/

 

Tag X in Lützerath: Kundgebung zur Räumung am Mittwoch, 4.1.2023 um 17.00 Uhr Gutenbergplatz

 

Tag X in LützerathDie Räumung von Lützerath hat begonnen! Deswegen gehen wir mit FFF auf die Straße. Jetzt brauchen wir dich! Bild entfernt. Wenn du auch nicht damit einverstanden bist, das wir mit der Verfeuerung Lützeraths die 1,5°-Grenze überschreiten dann komm morgen 17:00 mit uns auf den Gutenbergplatz.Bild entfernt. Gemeinsam zeigen wir RWE und der Regierung in Düsseldorf dass unsere Zukunft mehr wiegt als finanzielle Interessen Bild entfernt. Wenn du kannst dann fahr schnell nach Lützerath. Die Anreise ist noch bis zum 08.01. legal möglich Bild entfernt.

 

 

 

 

Wir wünschen Euch für das kommende Jahr 2023 alles erdenklich Gute. Bleibt zuversichtlich und lasst uns zusammen die Welt zumindest ein klein wenig besser machen!

Ein frohes und gesundes neues Jahr 2023

 

Kundgebung zu BioTech Saarstraße / Masterplan 2.0 am 30.11.2022 um 14.30 Uhr am Schloss in Mainz (Treffpunkt Kutscheneingang / Rheinseite)

28.11.2022

Vor einer Woche ist die Weltklimakonferenz in Ägypten (COP27) zu Ende gegangen. Die Kommentator*innen waren sich einig, dass die Ergebnisse hinsichtlich Reduzierung der Treibhausgasemissionen völlig unzureichend sind.

Doch das ist kein Grund für uns, den Kopf in den Sand zu stecken, denn Klimaschutz wird - wie Hans-Josef Fell feststellt -  ohnehin nicht auf den Weltkonferenzen umgesetzt, sondern in jedem Land, in jeder Stadt, in jedem Dorf, in jedem Unternehmen und in jedem Haushalt.

Weiterlesen ...

Fahrradtour entlang der Frischluftschneise

25.09.2022

Die P4F Mainz laden ein zu einer Fahrrad-Frischlufttour im Kaltluftentstehungsgebiet zwischen Saarstraße und Media-Markt-Parkplatz. Hier ist das 50 Hektar große Bebauungsgebiet für einen Biotech-Hub der Stadt Mainz geplant.

Weiterlesen ...

Globaler Klimastreik am 23. September

29.08.2022

Klimastreik 23.09.2022

"Save the date - Klimastreik am 23. September

Seit einem Jahr regiert nun die Klimakoalition und es ist noch viel zu tun! Wir alle müssen zusammen mit FridaysForFuture auf die Straßen, um deutlich zu zeigen: Für 1,5-Grad braucht es noch mehr, noch schneller: eine echte sozial-ökologische Transformation.

Trag Dir den Termin jetzt schon ein und sag auch Deinen Freund*innen und Verwandten Bescheid. Lasst uns an diesem Tag auch in Mainz alle gemeinsam ein starkes Zeichen für echten Klimaschutz setzen.

 

 

 

 

 

 

P4F Germany: Newsletter #19 ist da

11.06.2022

P4F Germany Newsletter Nr. 19

Aus dem Inhalt: Parents for Future bei der Stockholm+50 Klimakonferenz, Klimabuchmesse, Summer of Solar Love und viele weitere Themen.

Newsletter #19 lesen.

Zum Newsletter-Archiv der Parents for Future Germany gelangst du im Menü oben unter MEDIEN->NEWSLETTER oder über den folgenden Link.

Newsletter-Archiv P4F Germany

Petition: Kein Ausbau der A 643 im Naturschutzgebiet

02.06.2022

Lennebergwald und Mainzer Sand erhalten.

Kein Ausbau der A 643 im Naturschutzgebiet.

Kein Ausbau der A 643 im Naturschutzgebiet

Bundesverkehrsminister Volker Wissing hält weiter am sechsspurigen Ausbau der A 643 mitten durch den Lennebergwald und den Mainzer Sand fest. Unsere Naturschutzgebiete und Wälder sind bereits heute durch den Klimawandel stark geschädigt. Der Lennebergwald und der Mainzer Sand sind als ein einzigartiger Naturschutzraum, der höchsten Schutz auf europäischer Ebene genießt, in Gefahr zerstört zu werden.

Weiterlesen...

DIW Berlin: Energieversorgung in Deutschland auch ohne Erdgas aus Russland gesichert

10.04.2022

Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine und die Abhängigkeit Deutschlands von Energielieferungen aus Russland erfordern ein Umdenken: Während die Debatte über ein sofortiges Energie-Embargo hochkocht, könnte auch Russland jederzeit seine Lieferungen einstellen. Deutschland bezog bisher rund 55 Prozent seines Erdgases aus Russland. Das DIW Berlin hat Szenarien entwickelt, wie das deutsche Energiesystem ...

Weiterlesen...


Berliner Forscher: EU verschwendet die Hälfte der ukrainischen Weizenexporte

04.04.2022

Angesichts des Krieges in der Ukraine fordern Wissenschaftler verschiedenster Institutionen einen Umbau des weltweiten Nahrungsmittelsystems. (www.berliner-zeitung.de)

Weiterlesen...


Infoveranstaltung für Neulinge und Interessierte

31.03.2022

Herzliche Einladung zum Kennenlerntreffen

Wir bei P4F-Mainz sind Eltern und Erwachsene in Mainz, die sich mit der Schülerbewegung Fridays for Future solidarisieren und auch selbst aktiv Aktionen für Mainz planen und organisieren. Wir sind unabhängig von Parteien und Organisationen.

Weiterlesen...


Klimastreik am 25.März 2022 in Mainz

25.03.2022

Neues Banner

Heute fand in Mainz eine von weltweit zahlreichen Demonstrationen zur Klimagerechtigkeit statt.

Auch der Krieg in der Ukraine war ein Thema der Veranstaltung.

 

Weiterlesen....


Verkehrswende jetzt! - MainzZero stellt Verkehrskonzept für Mainz vor

18.03.2022

Klimaneutralität nur mit umfassender Umgestaltung der Verkehrsströme erreichbar

Verkehrswende jetzt!Die Bürgerinitiative MainzZero hat ein 80-seitiges Konzept „Verkehrswende jetzt! – Bausteine für ein Mainzer Mobilitätskonzept“ für einen nachhaltigen, klima- und menschenfreundlichen Innenstadtverkehr ausgearbeitet. Dieses Konzept wurde bereits der Mainzer Verkehrs- und Umweltdezernentin Janina Steinkrüger vorgestellt und soll bis Ende April in verschiedenen Veranstaltungen der Öffentlichkeit präsentiert werden. So sind u.a. Online- und Präsenzforen mit Expert:innen sowie eine Kampagne „Fahr Rad“ geplant. „Mit Blick auf den fast ungebremst fortschreitenden Klimawandel ist ein konsequentes, nachhaltiges und zukunftsweisendes Handeln angesagt, diese Meinung vertreten wir als MainzZero“, heißt es im Vorwort. „Deshalb legen wir dieses Konzept als Grundstein einer Verkehrswende für Mainz vor. Und werden entsprechende Maßnahmen im Zusammenwirken mit den Bürger:innen und den Entscheidungsträger:innen in Politik und Verwaltung auf den Weg bringen.“ 

Die Vorstellung ist auf Youtube über diesen Link zu finden: https://parentsforfuture.de/de/mainz/links 

Weiterlesen...


Petition: Keine Kohle für Putins Krieg - Europa-Booster für Erneuerbare!

09.03.2022

Unterstützt die Petition von Michael Bloss an EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen.

Zur Petition auf change.org

Petition: Keine Kohle für Putins Krieg!

Putins Krieg in der Ukraine ändert alles. Wir müssen in den den europäischen Notfallmodus umschalten. Unsere Freiheit, unsere Demokratie, unsere Sicherheit und der Frieden in Europa sind fundamental bedroht. Um nicht mehr von einem brutalen Diktator wie Putin erpressbar zu sein, müssen wir raus aus Kohle, Öl und Gas. Denn über 50 Prozent solch russischer Energie-Exporte gehen an uns – die Europäische Union. Europäische Freiheit bedeutet ab sofort, uns von Kohle, Öl und Gas zu befreien.

Weiterlesen...


Mainzer Aufruf:

Stoppt den Krieg! Frieden für die Ukraine und ganz Europa!

03.03.2022

Wir fordern die russische Regierung auf, die Angriffe auf die Ukraine sofort zu beenden und sich zu einer gemeinsamen Entspannungspolitik zu bekennen. Die Waffen müssen jetzt und sofort schweigen und es muss gemeinsam nach einer friedlichen Lösung gesucht werden, welche die Sicherheitsinteressen aller Beteiligten berücksichtigt.

Frieden jetzt!

мир сейчас! şimdi barış!

myr zaraz! alsalam alan!
Peace now! Xiànzài hépíng!
la paix maintenant! pace ora!
paz ahora! pokój teraz!

Stoppt sofort diesen Krieg!
Frieden für die Ukraine und ganz Europa!

Unser Bündnis ist plural, aber für Rassismus, Antisemitismus, Chauvinismus und verwandte Ideologien gibt es keinen Platz.
________________________
Der Aufruf ist unterzeichnet von einem Bündnis verschiedener Organisationen aus Mainz und Rheinhessen, u. a. von Parents for Future Mainz (siehe: https://mainzimwandel.de/mainzer-aufruf/#more-4664)
 


STATEMENT: FRIDAYS FOR FUTURE KOMMENTIERT IPCC-BERICHT UND FORDERT ÖL- UND GASAUSSTIEG BIS 2035

28.02.2022

Berlin, 28.02.2022 – Fridays for Future äußert sich anlässlich des heute erschienen IPCC-Berichts zu Klimafolgen und Anpassungen sowie der Pläne der Bundesregierung in der Energiewende:

Der IPCC-Bericht zeigt klar und deutlich: Wir haben kein Erkenntnisproblem mehr, wir haben ein Umsetzungsproblem. Keine Regierung der Welt kann behaupten, nicht zu wissen, was auf dem Spiel steht. Wir wissen, dass die Klimakrise Menschen tötet, Natur zerstört, die Welt ärmer macht und dass sich ihre Folgen mit jedem Zehntelgrad weiterer Erwärmung intensivieren.

Das Eskalieren der Klimakrise destabilisiert auch viele andere Systeme. Konsequente Klimapolitik ist unverzichtbarer Teil von stabilen Demokratien, sicherer Lebensmittelversorgung und sozialer Gerechtigkeit.

Zum vollständigen Artikel...


 

 


Green slight

+++ Termine +++ Termine +++ Termine +++

03.03.2023, 15 Uhr: Globaler Klimastreik, Gutenbergplatz, Mainz

+++ Termine +++ Termine +++ Termine +++

 

 

Parents for Future Mainz