Direkt zum Inhalt
  • Start
  • Über uns
    • LEITBILD
    • MITMACHEN
    • KINDER
    • BÜNDNISPARTNER
    • PARENTS FOR FUTURE DEUTSCHLAND e.V.
    • SPENDEN
  • AKTIVITÄTEN
    • AKTIONSSPEICHER
    • MOBILISIEREN
    • KLIMAWAHLEN
    • AKTIONEN & KAMPAGNEN
    • KLIMABEWEGUNG WELTWEIT
    • ARCHIV
  • WISSEN
    • KLIMAWISSEN
    • LÖSUNGEN FÜR DIE KLIMAKRISE
    • KOMMUNIKATION
    • DEUTSCHE KLIMAPOLITIK
      • KLIMASCHUTZ-GESETZ
      • GEBÄUDESEKTOR
      • VERKEHRSSEKTOR
    • INTERNATIONALE KLIMAPOLITIK
    • KLIMA(GE)RECHT
      • DEUTSCHE KLIMAKLAGEN
      • INTERNATIONALE KLIMAKLAGEN
      • ÖKOZID
    • KLIMA TOP JOBS
    • GLOSSARE
    • LINKSAMMLUNG
  • MEDIEN
    • NEWSLETTER
    • PRESSE
    • KLIMAMAGAZIN "GENUG GEWARTET"
    • PODCASTS
    • FEUILLETON
  • P4F INTERN
  • HILFE
    • IT-HILFE
    • RECHTLICHE FRAGEN
    • KONTAKT

User account menu

  • Benutzermenü Benutzermenü
    • Registrieren
    • Anmelden

Account header block

  • Meine Gruppen
  • 0Notifications
    • Notification Center
    • All notifications
Parents For Future

Upcoming events
in der Community

Informative Nachricht

No events found
Alle Upcoming events

Newest topics
in der Community

Einspruch gegen tschechisches Atomkraftwerk
P4F Chemnitz · 14 Juli
Aktion 2025 bei Rensburg macht mobil "Mein Haus, Mein Auto, Mein Klima"
Wo sind wir aktiv?
Oliver Kopp · 28 Juni
All topics
  • Stefan Faber posted

    vor 5 Jahre Visibility Public

    Heute möchte ich Euch einmal ein Bild schicken, das mich hauptsächlich traurig stimmt: Cora, eine unserer beiden Fellnasen, ruht sich beim Hundespaziergang im Herbstlaub aus - und das mitten im August!

    Und das, weil wir das Weltklima über Jahrzente hinweg respektlos und rücksichtslos behandelt haben! Durch die Schädigung des Klimas ist es zu Wetteränderungen gekommen, die die Bäume zwingen, weit vor der Zeit einen Teil ihrer Blätter abzuwerfen, um überleben zu können.

    Damit muss jetzt Schluss sein! Deshalb bitte ich Euch, die Petition weiterhin zu unterzeichnen und zu verbreiten und zu diskutieren. Ein klitzekleiner Anfang, gewiss. Aber irgendwo müssen wir anfangen, das Klima zu retten. Da darf es natürlich nicht bei den Änderungen für Kreuzfahrtschiffe bleiben - Frachtschiffe, Flugzeuge, Autos, Energiegewinnung... die Reihe lässt sich beinahe ohne Ende weiterführen.

    Aber wir dürfen den Kopf nicht in den Sand stecken ob der ungeheuren Größe der Aufgabe! Wir müssen das Klima retten. Und da kann jeder in seinem bescheidenen, kleinen Umfeld anfangen. Und jeder Erfolg, sei er auch noch so klein, zählt! Damit das Klima für den Klimaschutz sich wandelt, bis sich kein Klimazerstörer dem mehr entziehen kann!

    Ich danke Euch für Eure Unterstützung!

    Euer Stefan Faber

    Gesamtzahl der „Gefällt mir“-Stimmen
    0 Gefällt mir
    Mag ich nicht 0
  • Bernadette Wacht-Herrmann posted

    vor 5 Jahre Visibility Public

    Bündnis für den Klimaschutz ! Liebe FreundInnen der lebendigen Demokratie, Was Lobby kann, können wir auch! :) Der Klimanotstand steht in Trier kurz vor der Abstimmung im Stadtrat. Bevor alle Meinungen gebildet und alle Entscheidungen fest getroffen sind, wollen wir nochmal alle mitreden. Und dafür brauchen wir- euch:) Kommt am Dienstag den 20. August um 19 Uhr in die Volkshochschule am Domfreihof, Raum 5 zu einem Experiment: Ein interaktives Gespräch mit PolitikerInnen, WissenschaftlerInnen, Klimaaktiven und anderen interessierten Trierer BürgerInnen. Ihr habt dort die Gelegenheit, hautnah in kleinen Gesprächsrunden eure Gefühle zum Klimawandel, sowie eure klimafreundlichen Visionen für Trier zu teilen. Auf Augenhöhe. Denn die Politiker sitzen mit in jedem Kreis, wie jede/r andere auch. Lasst uns von Mensch zu Mensch sprechen. Vielleicht erreichen wir dann noch das ein oder andere Herz. Es ist wichtig. Für die Zukunft. Von Trier. Und von uns allen. ? . #trierforfuture#fridaysforfuturetrier #antiatomnetztrier#parents4future #extinctionrebellion#rettetbrubach #endegelände #trier#modellstadttrier #stadttrier #triergermany#partnerstädte #weimar #metz #ascolipiceno#shertogenbosch #gloucester #xiamen #fortworth#nagaoka #pula #cityradio #volksfreund#fridaysforfuture #climatejustice #klimarettung#klima #actnow #alleaufdiestrasse#peoplesforfuture

    Gesamtzahl der „Gefällt mir“-Stimmen
    0 Gefällt mir
    Mag ich nicht 0
  • Monika posted in #SOSRegenwaldAmazonas

    vor 5 Jahre Visibility Public

    UN-Tag der indigenen Bevölkerungen am 9.August 2o19

    Weltweit werden laut den Vereinten Nationen rund 370 Millionen Menschen indigenen Bevölkerungsgruppen zugerechnet. Ihre Lebensgrundlage ist bedroht durch den zunehmenden Abbau natürlicher Ressourcen, die Folgen des Klimawandels und die fehlende Anerkennung ihrer Rechte. Darauf macht jedes Jahr am 9. August der UN-Tag der indigenen Bevölkerungen aufmerksam.
    https://www.bpb.de/politik/hintergrund-aktuell/142194/indigene-bevoelke…

    Die ILO-Konvention Nr. 169 ist als rechtsverbindlichen Abkommen zum Schutz der indigenen Völker vereinbart worden und hier in der deutschen Fassung nachzulesen:
    https://www.ilo.org/wcmsp5/groups/public/@ed_norm/@normes/documents/pub…
    Im Koalitionsvertrag der deutschen Bundesregierung wurde die Ratifizierung der ILO Nr. 169 vereinbart, aber bis heute nicht erfüllt.
    Im ILO-169 Koordinationskreis arbeiten mehrere Organisationen zusammen und setzen sich für die Ratifizierung des Abkommens in Deutschland ein. Genauere aktuelle Infos folgen.

    Indegene fordern auf Facebook die Ratifizierung der ILO 169 (Klimabündnis / engl. climate-allianz) https://www.facebook.com/ClimateAlliance/?ref=bookmarks

    Mehr dazu auch auf der Facebookseite des ILO169 Koordinationskreises:
    https://www.facebook.com/ILO169Deutschland/?_rdc=1&_rdr

    Gesamtzahl der „Gefällt mir“-Stimmen
    0 Gefällt mir
    Mag ich nicht 0
  • Andreas Schröter posted

    vor 5 Jahre Visibility Public

    Ich würde mich gerne mit anderen Interessierten im Landkreis Rostock vernetzen. Vielleicht kann hier eine Gruppe entstehen.

    Gesamtzahl der „Gefällt mir“-Stimmen
    0 Gefällt mir
    Mag ich nicht 0
  • Stefan Hatos posted in Heilbronn Infos

    vor 5 Jahre Visibility Public

    E-Car Sharing der ZEAG Heilbronn gestartet.

    Wer nur ab und zu ein Auto benötigt, kann sich das nun beim neuen Carsharing der ZEAG leihen.
    Es gibt nur E-Fahrzeuge (BMW i3 und eGolf). Strom kommt zu 100% aus erneuerbaren Energien.

    Gesamtzahl der „Gefällt mir“-Stimmen
    1 Gefällt mir
    Mag ich nicht 0
  • Default profile image

    Matthias Kipfer posted in Heilbronn Infos

    vor 5 Jahre Visibility Public

    Wir sind eine Gruppe von Eltern, Großeltern und anderen erwachsenen Menschen, die in Solidarität zur Fridays For Future Bewegung stehen. Unser Ziel ist es, die jungen Menschen in ihren Forderungen nach einer konsequenten Klima- und Umweltschutzpolitik zu unterstützen. Die Gruppe ist offen für ALLE erwachsenen Unterstützer*innen – ob sie nun selbst Kinder haben oder nicht.

    Diese Seite informiert über die örtlichen Aktivitäten in Heilbronn und bietet Termine, Informationen und Kontaktadressen. Sprecht uns gerne bei unseren Aktionen an. Wir sind offen für Anregungen und Kritik. In Heilbronn freuen wir uns über weitere engagierte Mitstreiter*innen. Bei Fragen bieten wir gerne ein persönliches Gespräch.

    Gesamtzahl der „Gefällt mir“-Stimmen
    0 Gefällt mir
    Mag ich nicht 0
  • Angela angela_swisttal_weilerswist posted in Bornheim/Swisttal/Weilerswist

    vor 5 Jahre Visibility Public

    Die erste Bornheimer Klima-Demo der FFF Bornheim/Alfter haben wir tatkräftig unterstützt. Zwischen 150 und 200 Teilnehmer*innen, bei 4o Grad und trotzdem lauthals und mit guter Laune. Toll, dass so viele dabei waren! Der Anfang für Bornheim ist gemacht!

    Gesamtzahl der „Gefällt mir“-Stimmen
    1 Gefällt mir
    Mag ich nicht 0
  • Tobias K posted

    vor 5 Jahre Visibility Public

    Unser deutsches Herren-Team Thole/Wickler ist heuer bei der Volleyball-WM in Hamburg bis ins Finale (am 7.7.2019) hoch geschossen!!!
    Scheint nur leider sehr wenige Leute in D erreicht zu haben. :-P

    Gesamtzahl der „Gefällt mir“-Stimmen
    0 Gefällt mir
    Mag ich nicht 0
  • Fritz Letsch posted in Radio Lora München 92,4

    vor 5 Jahre Visibility Public

    Kommt jemand am Mittwoch 24.7. um 20.30 ins Studio, um von der Demo zu berichten? Gerne eine weibliche Stimme, denn einen männlichen Gast zu "systemischen Konsensieren" habe ich wahrscheinlich schon, Schwanthalerstr. 81, oder anrufen: Im Studio unter der Nummer 089 / 48 95 23 05 anrufen und sich aktiv in die Diskussion einbringen.

    Gesamtzahl der „Gefällt mir“-Stimmen
    1 Gefällt mir
    Mag ich nicht 0
  • Sebastian Lustnauer posted

    vor 6 Jahre Visibility Public

    Wir haben am 12.7. eine Ortsgruppe Calw gegründet.

    Gesamtzahl der „Gefällt mir“-Stimmen
    0 Gefällt mir
    Mag ich nicht 0
  • angela_swisttal_weilerswist posted in Bornheim/Swisttal/Weilerswist

    vor 6 Jahre Visibility Public

    Warum wir FFF unterstützen:

    https://youtu.be/nnAzPLAm07Q (Parents4Future Germany)

    Gesamtzahl der „Gefällt mir“-Stimmen
    0 Gefällt mir
    Mag ich nicht 0
  • angela_swisttal_weilerswist posted in Bornheim/Swisttal/Weilerswist

    vor 6 Jahre Visibility Public

    Bürgerantrag auf Ausrufung des Klimanotstands in Bornheim:

    http://www.general-anzeiger-bonn.de/region/vorgebirge-voreifel/bornheim…

    Gesamtzahl der „Gefällt mir“-Stimmen
    1 Gefällt mir
    Mag ich nicht 0
  • Fritz Letsch posted in Radio Lora München 92,4

    vor 6 Jahre Visibility Public

    Die letzte Sendung war zu Hartz4 und Theater, aber auch zu selbst-verantworteten Projekten von Kindern und Jugendlichen: Nachzuhören - und bitte mit-überlegen: Wann wollt ihr in München euer Thema ins Radio bringen?
    Der 2. Mittwoch im Monat 21-22h steht mit meiner Moderation dafür bereit, auch einfach mit Kommentar im Blog zu melden ...

    http://fairmuenchen.de/radiogespraech-zu-hartz4-theater/

    Gesamtzahl der „Gefällt mir“-Stimmen
    0 Gefällt mir
    Mag ich nicht 0
  • angela_swisttal_weilerswist posted in Bornheim/Swisttal/Weilerswist

    vor 6 Jahre Visibility Public

    Swisttal lehnt Ausrufen des Klimanotstands ab

    http://www.general-anzeiger-bonn.de/region/vorgebirge-voreifel/swisttal…

    Gesamtzahl der „Gefällt mir“-Stimmen
    0 Gefällt mir
    Mag ich nicht 0
  • Katharina

    katharina_bornheim posted in Bornheim

    vor 6 Jahre Visibility Public

    Parents for future Bornheim bei Whatsapp:
    https://chat.whatsapp.com/GA1HkKemQo89Sk7D8y5sF8

    Gesamtzahl der „Gefällt mir“-Stimmen
    0 Gefällt mir
    Mag ich nicht 0
  • Katharina

    katharina_bornheim posted in Bornheim

    vor 6 Jahre Visibility Public

    Willkommen bei parents for future Bornheim. Egal, wie Euer Einsatz aussieht, ob Ihr als interessierte Mitlesende oder als Mitstreitende bei Demos oder als Nachhaltigkeitsnetzwerkende oder oder oder zu uns stoßt, wir freuen uns, dass auch in Bornheim (und Swisttal und im Zweifel Brühl) Menschen leben, die die fffs unterstützen und für eine andere Klimapolitik kämpfen.

    Gesamtzahl der „Gefällt mir“-Stimmen
    0 Gefällt mir
    Mag ich nicht 0
  • Pete Ording posted

    vor 6 Jahre Visibility Public

    Ich habe gerade das Selbstverständniss gelesen und möchte gern fragen, wenn man schon für die Zukunft kämpfen will "Wir sind offen für alle, die sich frei und kritisch für eine selbstbestimmte und lebenswerte Zukunft einsetzen. Alle, die sich mit unserer Arbeit sowie unserem Leitbild identifizieren, sind eingeladen, sich einzubringen und mitzuhelfen. Das Engagement in unserer Gruppe ist unabhängig davon, ob jemand selbst Kinder hat oder nicht.

    Unser Leitbild

    Unsere Selbstorganisation ist basisdemokratisch und wir sind vielfältig. Rassismus, Sexismus, Fremdenfeindlichkeit und Diskriminierung in jeder Form haben bei uns keinen Platz."

    Haben dann soziale Fragen nicht auch eine Erforderniss ?

    Gesamtzahl der „Gefällt mir“-Stimmen
    0 Gefällt mir
    Mag ich nicht 0
  • Udo Weiß posted

    vor 6 Jahre Visibility Public

    Gibt es Menschen, die in Bad Homburg vor der Höhe und Umgebung eine Gruppe aufbauen wollen.

    Gesamtzahl der „Gefällt mir“-Stimmen
    0 Gefällt mir
    Mag ich nicht 0
  • Dominik Dörrie posted in Parents for Future Germany

    vor 6 Jahre Visibility Public

    Das ist die neue Gruppenseite von Parents for Future Germany.
    https://parents4future.net/de/group/9/stream

    Gesamtzahl der „Gefällt mir“-Stimmen
    0 Gefällt mir
    Mag ich nicht 0
  • Seitennummerierung

    • Vorherige Seite Neuere Elemente

Footer

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt