Carbon Capture and Storage (CCS) Das unumgängliche Übel

Sag Nein zu CCSLesermeinung zu „CCS – Die Klimaschädliche Scheinlösung“

Wolfgang Metzeler-Kick kritisiert in seiner Replik auf den Beitrag von Wolfgang Schöllhammer zu CCS im letzten Newsletter vor allem, dass durch die Schlagzeile das CCS-Verfahren grundsätzlich in Frage gestellt wird.

 

Carbon Capture and Storage (CCS)

Das unumgängliche Übel

erschienen im Parents-Newsletter #44 (Oktober 2025)

Wolfgang Schöllhammer hat im Newsletter #43 „Carbon Capture and Storage (CCS): Die klimaschädliche Scheinlösung“ bei aller berechtigter Kritik am CCS etwas vollkommen Wesentliches komplett außer Acht gelassen:

Es ist bereits heute viel zu viel CO2 in der Luft Im Jahresmittel von 2024 waren es 422,8 parts per million (ppm). Leider hat der Emissionspfad „SSP1-1.9“ des Weltklimarats (IPCC), der der Menschheit die besten Überlebenschancen gibt, einen Zielwert von unter 350 ppm im Jahr 2150. Somit sind bereits heute hunderte von Gigatonnen zu viel CO2 in der Luft.

Paläontologische Daten zeigen:

  • Damit die Antarktis (vor ca. 34 Millionen Jahren) vereisen konnte, musste die CO2-Konzentration unter 450 ± 100 ppm sinken. Dieser von Rückkopplungen stabilisierte, eisfreie Zustand der Erde bedeutete eine mittlere globale Temperatur von 10-14 °C über Durchschnitt 1960-1990 und einen Meeresspiegel mehr als 70 m über 1880-Niveau.
  • Damit Grönland (vor ca. 2,6 Millionen Jahren) vereisen konnte, musste die CO2-Konzentration unter 275- 300 ppm sinken. Die relativ stabilen Zustände, in denen ausschließlich die Antarktis vereist war (d. h. Grönland war eisfrei), hatten mittlere globale Temperaturen von 2-8 °C über dem Durchschnitt von 1960-1990 und Meeresspiegel von 15-25 m über 1880-Niveau.

=> Unser aktueller CO2-Gehalt (422,8 ppm) befindet sich, wenn er unverändert bleibt, deutlich innerhalb eines Klima- Zustands, bei dem Grönland eisfrei ist.

Erste Kipppunkte sind bereits gefallen und deshalb muss davon ausgegangen werden, dass der atmosphärische CO2-Gehalt selbst dann noch weiter steigt, wenn die Menschheit kein fossiles CO2 mehr freisetzt.

CCS – das unumgängliche Übel

Wenn in den Schlagzeilen des Parents-Newsletters gleich zuoberst zu lesen ist „Carbon Capture and Storage (CCS): Die klimaschädliche Scheinlösung“, dann ist das eine Falschinformation! Bei aller berechtigter Kritik am CCS: Wenn die Menschheit vorhat, nicht auszusterben, können wir nicht umhin, CCS einzusetzen.

Temperature of Planet Earth
Quelle: wikimedia.org

Freilich nicht so wie Frau Reiche das will (zur Verringerung des CO2-Ausstoßes), sondern dafür, die hunderte Gigatonnen CO2, die zu viel enthalten sind, der Luft wieder zu entnehmen und unsere Atmosphäre so zu reparieren.

Wolfgang Metzeler-Kick
OG München

Weitere Informationen